Kontrolluntersuchungen für Deinen Versicherungsschutz
Kontrolluntersuchungen sind medizinische Untersuchungen, die regelmäßig durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand eines Patienten festzustellen. Umgangssprachlich werden sie auch als Gesundheits-...
Das gehört zur Kontrolluntersuchung
Krankheitsgeschichte (Anamnese): Ärztin oder Arzt erfassen Deine Krankheitsgeschichte, um z. B. familiäre und andere Risikofaktoren festzustellen
Körperliche Untersuchung: Anschauen, Abtasten oder Abhören einzelner Bereiche des Körpers. So werden Herz und Lunge abgehört, Reflexe und Beweglichkeit getestet
Blutuntersuchung: Bestimmung der Cholesterinwerte und des Blutzuckerspiegels
Urintest: Suche nach Hinweisen auf bakterielle Infektionen, Nierenerkrankungen und Diabetes mellitus
Prüfung des Impfstatus: Der vorhandene Impfschutz wird geprüft
Allgemeine gesundheitliche Beratung